Ist das bei euch auch so?

Kinderschlaf Schwanger Mororeflex Verstehen erklären Mamizeit Baby- und Kinderschlafcoaching
  • Euer Kind möchte am Abend einfach nicht einschlafen? 
  • Es lässt sich nach dem Einschlafen auf dem Arm nur schwer oder überhaupt nicht ablegen?
  • Oder es wacht unzählige Male in der Nacht auf und hat Hunger? 
  • Vielleicht gehört ihr auch zu den Eltern, die abends so lange mit eurem Baby im Kinderwagen um den Block lauft, bis es endlich eingeschlafen ist? 
  • Ihr schaltet den Fön oder die App auf dem Handy ein, damit euer Baby das weiße Rauschen aus Mamas Bauch hören kann?
  • Oder kann es nicht ohne Einschlafhilfe wie Federwiege, Auto fahren oder Pezziball in den Schlaf finden?
  • Ihr habt schon unzählige Schlafratgeber gelesen und Tipps von den Schwiegereltern oder guten Freunden ausprobiert?
  • Ihr wollt euer Kind nicht schreien lassen?
  • Bisher hat nichts geholfen und ihr seid mit der Schlafsituation eures Kindes unzufrieden? 
  • Ihr wünscht euch Mitgefühl und Unterstützung bei der Auflösung der schwierigen Schlafsituation eures Kindes? 



Ihr möchtet Antworten? 
Und ihr möchtet schlafen? 

Haltet noch ein bisschen durch, macht euch ein bis zwei Tassen starken Kaffee und lasst mich euch erklären wie Babyschlaf und Kleinkindschlaf funktioniert, damit ihr bald bessere Nächte habt. Ich begleite euch und euer Kind mit einem ganz  individuellen Schritt-für-Schritt-Coaching. 
Gemeinsam erarbeiten wir im persönlichen Gespräch liebevolle Lösungen für einen besseren Schlaf für die ganze Familie. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Situation und erarbeiten zusammen eine liebevolle Tagesstruktur, sowie wiederkehrende Routinen und Rituale zur Einschlafbegleitung. Ihr erhaltet von mir Grundwissen über Baby- und Kinderschlaf.
Bitte beachtet, dass Schlafcoaching absolut kein Schlaftraining ist, bei dem ihr euer Kind weinend sich selbst überlasst! Davon distanziere ich mich ausdrücklich. Schlafcoaching ist eine sanfte und sehr individuelle Art euer Kind zu unterstützen gut in den Schlaf zu finden. Gemeinsam analysieren wir die bisherigen Einschlafgewohnheiten eures Kindes und entwickeln dann Wege, die Schlafsituation für alle zu verbessern. Schlafcoaching ist dabei alles andere als ein starres Programm, das ihr abarbeiten müsst. Stattdessen geht es darum, euch viel Wissen zu vermitteln, damit ihr eure Schlafsituation besser verstehen könnt. 

Möchtet ihr mehr erfahren und 
braucht meine Unterstützung?

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt


margit.schroeter@t-online.de